Elaplan Seminarprogramm 2025


Einsteiger-Seminar Elaplan-1 und Elaplan-3
Anlagenkonfiguration, Stromkreise
Seminarziel
Die Teilnehmer können eigenständig Verteilernetze projektieren und den Leistungsbedarf berechnen sowie für definierte Verbraucherabgänge die Kabelquerschnitte und die Schutzorgane in den Verteilungen dimensionieren.
Seminarbeschreibung
Es werden Aufgabenstellun-gen mit praxisgerechten Varianten bearbeitet. Hierfür wird ein Verteilernetz mit elektrischen Verbrauchern erfasst, das durch die Erfahrung der Seminarteilnehmer mitgestaltet wird. Im Anschluss daran wird eine Stromkreisdimensionierung durchgeführt.
Der Seminarteilnehmer kann verschiedene Stromkreistypen wie Zuleitung, Motorstromkreis und verzweigte Stromkreise bearbeiten und lernt die unterschiedlichen Erfassungsmethoden hierfür kennen.
Verschiedene Dimensionierungs-, Häufungs- und Temperaturklassen verdeutlichen, wie projektspezifische Stromkreisanforderungen mit Elaplan umgesetzt werden und eine automatische Prüfung der DIN VDE, EN, IEC Regeln ermöglichen.
Die Ergebnisse der Berechnung werden gemeinsam analysiert und Möglichkeiten einer Optimierung aufgezeigt.
Die Zusammenhänge der Fachmodule Elaplan-1 und Elaplan-3 werden in diesem Seminar intensiv behandelt und trainiert.
Zielgruppe
Anwender die einen kompakten Einstieg in die Anwendung von Elaplan suchen. Es werden die wesentlichen Funktionalitäten für den schnellen Projekt-einstieg vermittelt.
Seminarinhalt
Anlagenkonfiguration, Elaplan-1
Verteilernetz
- Erfassen von Versorgungsarten, Verteilergruppen und Verteilerkenndaten
- Definieren des Verteilernetzes
- Grafische Ausgabe des Verteilerübersichtsplans
Leistungsbedarf
- Erfassen von Lastgruppen und Verbraucher
- Bestimmen von Leistungsarten und Gleichzeitigkeitsfaktoren
- Berechnen des Leistungsbedarfs
- Grafische Ausgabe des Verteilerübersichtsplans mit den Ergebnisdaten
Stromkreisdimensionierung, Elaplan-3
Dimensionieren von Kabel, Leitungen und Schutzorganen
- Erfassen verschiedener Stromkreistypen, Zuleitungen, Laststromkreise, Motorstromkreise, verzweigte Stromkreise
- Definieren von Dimensionierungsklassen
- Definieren von Temperaturklassen und Häufungsklassen
- Berechnen Stromkreise
- Ausgabe der Dimensionierungsergebnisse
- Generierung Verteiler-, Stromlaufpläne aus den Berechnungsergebnissen
Seminar-Nr., Termine und Dauer
Seminar-Nr. | Termine | Dauer |
E13.E211 | 18.03.2021 | 1 Tag |
E13.E212 | 23.06.2021 | 1 Tag |
E13.E213 | 07.09.2021 | 1 Tag |
E13.E214 | 30.11.2021 | 1 Tag |
Seminargebühr: 620,-- € zzgl. gesetzl. MwSt. |