Elaplan Seminarprogramm 2025


Seminar Elaplan-3 und Elaplan-4
Stromkreise und Energienetze
Seminarziel
Die Teilnehmer können eigenständig komplexe elektrotechnische MS- und NS-Netze erfassen und berechnen.
Sie können verschiedene Verbraucherstromkreise definieren und die erforderlichen Kabel, Leitungen und Schutzorgane dimensionieren.
Seminarbeschreibung
Es werden Aufgabenstellungen mit praxisgerechten Varianten bearbeitet. Hierfür wird ein vermaschtes Netz mit mehreren Spannungsebenen erfasst, das durch die Erfahrungen der Seminarteilnehmer mitgestaltet wird. Für dieses Netz werden die Kurzschlussströme gemäß DIN VDE, EN 60909-0 berechnet und die Ergebnisse analysiert. Es wird die Lastverteilung bewertet und die Lastflussrechnung durchgeführt. Im weiteren Arbeitsschritt sind Schutzorgane im Netz zu platzieren und deren Auslösereihenfolge festzulegen. Die Schutzorgane werden auf ihr Ausschaltvermögen hin untersucht und sind vom Seminarteilnehmer so zu verändern, dass Selektivität bei der Auslösung gewährleistet ist.
Anschließend wird eine Stromkreisdimensionierung durchgeführt. Hierzu benutzt der Teilnehmer die geeigneten Erfassungsroutinen für die verschiedenen Stromkreistypen. Unterschiedliche Dimensionierungs-, Häufungs-, und Temperaturklassen verdeutlichen, wie projektspezifische Stromkreisvorgaben in Elaplan umgesetzt werden. Die Ergebnisse der Berechnungen werden in Hinblick auf Optimierungen analysiert.
Seminarinhalt
Netzberechnungen, Elaplan-4
Netzerfassung
- Grafisches Erfassen der Netztopologie und Platzieren der Betriebsmittel
- Erfassen der Betriebsmitteldaten
Kurzschlussstromberechnung
- Berechnung für symmetrische und unsymmetrische Fehler
- Kurzschluss an einem und an allen Netzknoten
Lastflussrechnung
- Spannungen an den Netzknoten
- Leistungsfluss in den Betriebsmitteln
- Verluste in den Betriebsmitteln und im Netz
- Netzoptimierungr
Selektivitätsprüfung
- Definieren der Fehlerorte und Auslösereihenfolge
- Prüfen auf Selektivität
- Ermitteln Auslösezeiten
Stromkreisdimensionierung, Elaplan-3
Dimensionieren von Kabel, Leitungen und Schutzorgane
- Erfassen verschiedener Stromkreistypen, Zuleitungen, Laststromkreise, Motorstromkreise, verzweigte Stromkreise
- Definieren von Dimensionierungsklassen
- Definieren von Temperaturklassen und Häufungsklassen
- Berechnen Stromkreise
- Ausgabe der Dimensionierungsergebnisse
- Generierung Verteiler-, Stromlaufpläne aus den Berechnungsergebnissen
Seminar-Nr., Termine und Dauer
Seminar-Nr. | Termine | Dauer |
E34.G251 | 01.04. - 04.04.2025 | 4 Tage |
E34.G252 | 08.07. - 11.07.2025 | 4 Tage |
E34.G253 | 21.10. - 24.10.2025 | 4 Tage |
Seminargebühr: 2.880,-- € zzgl. gesetzl. MwSt. |