Elaplan Seminarprogramm 2025

Seminar Elaplan-A1
Angebotskalkulation
Seminarziel
Die Teilnehmer können eigenständig komplette Angebote erstellen und die Preiskalkulation für Materialien und Montageleistungen mittels verschiedener Einflussfaktoren an die Marktgegebenheiten anpassen.
Seminarbeschreibung
Es werden Aufgabenstellungen mit praxisgerechten Varianten bearbeitet. Die Teilnehmer erstellen durch Anlegen von Titeln und das Erfassen von Positionen ein Angebots-Leistungsverzeichnis. Die verschiedenen Möglichkeiten der Dateneingaben, wie manuelle Eingabe und der Zugriff auf Produktbibliotheken werden geschult. Für die Preiskalkulation werden die Kalkulationskonzepte getrennt nach Material, Projektierung und Montage erläutert und praktiziert. Die Teilnehmer erfassen verschiedene Kalkulationsdaten und erstellen mehrere Angebotsvarianten mit unterschiedlichen Ausgabe-Optionen.
Die Möglichkeiten der Marktpreisanpassung über die Selbstkosten und die Kundenpreisgestaltung wird an Beispielen trainiert. Für den Datenaustausch werden die einzelnen Verfahren nach GAEB erklärt und beispielhaft ein komplettes LV für die Angebotskalkulation eingelesen.
Seminarinhalt
Angebotskalkulation Elaplan-A1
Angebot eröffnen
- Erfassen Angebotskenndaten
- Erfassen Kalkulationsgruppen mit Kalkulationsgrößen
- Erfassen Leistungssätze mit Stundensätzen und Montagezeitfaktoren
Angebot bearbeiten
- Erfassen von Titeln und Positionen
- Arbeiten mit Produktbibliotheken
- Hinweise, Vorspann, Nachspan
- Kopieren, Verschieben, Aufspreizen, Renummerieren von Positionen und kompletten Titeln
- Subanfragen
- Preisspiegel
Marktpreisanpassung
- Optimierung der Bezugspreise (Selbstkosten)
- Optimierung von Kundenpreisen
Angebot ausgeben
- Kundenfertiges Angebot
- Zusammenstellungen
- Kalkulationsübersichten
- Varianten der Positionsdarstellungen
Datenaustausch
- GAEB D81, D83, D84
- EFB Preisblätter
- Excel
- Elaplan-7
Datenbibliotheken
- Aufbau, Organisation
- Materialgruppen
- Warengruppen
Seminar-Nr., Termine und Dauer
Seminar-Nr. | Termine | Dauer |
auf Anfrage | Seminardauer | 2 Tage |
Seminargebühr: 1.440,-- € zzgl. gesetzl. MwSt. |